Minigolfplatz offiziell eröffnet
Wie in jedem Jahr wurde an Karfreitag der Minigolfplatz in der Bäderstrasse in Bad Bodendorf mit einem kleinen Festakt für die Saison 2025 offiziell eröffnet. Trotz Regen hatten sich zahlreiche Gäste zu dem Anlass auf dem Platz zusammengefunden. Punkt 10 Uhr ging es los. Zuerst begrüßte die Vorsitzende des MGC Nicole Hansen mit einer kleinen Ansprache die Anwesenden. Anschließend ergriff Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron das Wort. Er betonte unter anderem den gelungenen Wiederaufbau des Platzes nach der Flut und lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein. Auch Bodendorfs Ortsvorsteher Jürgen Werf ließ es sich nicht nehmen, einige Worte an das Publikum zu richten. Im Anschluss war es Pächterin Sandra Grimmer vergönnt, traditionell das Band zur Bahn 1 zu zerschneiden. Danach ertönte lautstark der Schlachtruf des MGC Bad Bodendorf. Da aufgrund der Wetterlage zu diesem Zeitpunkt an einen Schlag auf der Anlage nicht zu denken war, führte man bei einem Gläschen Sekt noch einige interessante Gespräche.
Vereinsmäßig hatte der Tag einiges zu bieten. Vor der festlichen Eröffnung traf man sich zu einem gemeinsamen Frühstück. Gegen 12 Uhr ließ der Regen nach und man konnte endlich das Eröffnungsturnier starten. Die Konditorei Felber stiftete ein goldenes und ein silbernes Osterlamm als Preis. Auf Grund dessen benannte der neue Sportwart Oliver Frings das Turnier in das „1. Osterlammturnier“ um.
Gespielt wurden zuerst zwei Asserunden, bei denen die Anzahl der gespielten Asse des Spielers gezählt wurden. Diese wurde dann von der Schlagzahl der sich anschließenden zwei normalen Runden abgezogen. Nach einem sehr spannenden Turnier lagen die Ergebnisse der Teilnehmer dicht beieinander. Auf den beiden ersten Plätzen lagen Oliver Frings und Andreas Heuser schlaggleich mit 31 Schlag. Mit 32 Schlag folgten Michael Dostert und Manfred Stock. In einer Matchplayrunde spielten dann die genannten Spieler die Platzierungen aus. Dabei gewann Andreas mit 3:1 gegen Oliver und wurde Sieger des Turniers. Manfred setzte sich mit 4:1 gegen Michael durch und belegte somit den 3. Platz. Den 5. Rang erspielte sich Edi Rankel mit 33 Schlag, gefolgt von Markus Zender, 34 Schlag und Sascha Holzenthal mit 37 Schlag. Joshua Köhnen 53 Schlag, Hans Reisdorff 56 Schlag, Nicole Hansen 59 Schlag und Leon Klein 85 Schlag folgten auf den Plätzen.
Besonders hervorzuheben ist Lara Bell, die als neunjährige durchhielt und alle 4 Runden mit 124 Schlag beendete. Als Anerkennung hatte sie sich einen Glasball, in den das Wappen des Vereins gelasert ist, redlich verdient.
Nach der Siegerehrung durch den Sportwart, ließ man den gelungenen Tag gemütlich ausklingen.

Quelle Text & BIld
MGC Bad Bodendorf