Saisonauftakt für den MGC
Zum Saisonauftakt stand für den MGC Bad Bodendorf die erste überregionale Runde in der German Team Challenge 24/25 auf dem Programm. Die Losgöttin meinte es allerdings nicht gut mit den Bodendorfern. Man musste am 23.3. zum MSK Neheim-Hüsten 2, die mit 4 Bundesligaspieler antraten. Da es ab dieser Runde kein Rückspiel mehr gibt, rechnete man sich nicht sehr viele Chancen aus.
Gespielt wird im Matchplay Modus, d.h. zwei Spieler im direkten Vergleich auf 3 Gewinnsätze. Für jede gewonnene Bahn gibt es 1 Punkt.
Am Samstag trainierten die Bodendorfer intensiv die Abteilung 1 Betonanlage, auf der man im Oktober schon die Relegation für die Bezirksliga erfolgreich absolvierte. Den auf 10 Uhr angesetzten Start am Sonntag vereitelte jedoch das Wetter. Wegen Dauerregen, der erst gegen 11:30 Uhr aufhörte, musste er verschoben werden. Nach einer kurzen Einspielzeit ging es dann endlich los. Von Beginn an ließen die Favoriten aus Neheim keinen Zweifel an ihrem Erfolg aufkommen. Sascha Holzenthal verlor ebenso deutlich gegen Thies Fritzenkötter mit 0:3 wie Steffen Plep, der ebenfalls mit 0:3 das Nachsehen gegen Marvin Neufeld hatte. Oliver Frings hielt im ersten Satz noch mit Florian Becker mit, den er dann im Stechen, das über vier Bahnen ging, leider verlor. Von da an hatte Oliver gegen den auftrumpfenden Florian allerdings nicht mehr den Hauch einer Chance. Auch diese Partie ging mit 3:0 an Neheim. Lediglich Michael Dostert konnte die Ehre für den MGC aufrechterhalten. Er gewann sein Match gegen Michaela Krane in hart umkämpften Sätzen mit 3:1.
Am Ende gewann der MSK Neheim-Hüsten 2 souverän mit 3:1 Spielen. Der MGC konnte aber erhobenen Hauptes die Heimreise antreten, hat man es dem Gegner nicht ganz so leicht gemacht.
Hiermit gratuliert der MGC Bad Bodendorf noch einmal herzlich den Neheimern und wünscht Ihnen viel Erfolg in der nächsten Runde.
Interessenten seien auf die Internetseite www.minigolf-club-bb.de verwiesen.
Quelle MGC Bad Bodendorf Edi Rankel